Allgemein
Auf Einladung der SPD Kreistagsfraktion trafen sich Vertreter der im Kreisflüchtlingsrat verbundenen ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit Tätigen sowie hauptamtliche Vertreter der Wohlfahrtsverbände zum gemeinsamen Austausch mit der Kreistagsfraktion. Eindrucksvoll fielen die Berichte aus der konkreten Flüchtlingshilfe in Ahlen, Beckum, Telgte und Sendenhorst sowie aus der kreisweiten Migrationsberatung der Arbeiterwohlfahrt und des Caritasverbandes aus.
Der diesjährige 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, steht unter dem Motto „Begegnungen schaffen“. Ein Anlass für die SPD Kreistagsfraktion zusammen mit der SPD Stadtratsfraktion und dem Bürgermeisterkandidaten Andreas Hornung eine Stadtführung für Menschen mit und ohne Behinderung in Warendorf durchzuführen.
Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: Franz-Ludwig Blömker, Prof. Gerd Stöwer, Bernhard Daldrup, MdB, Annette Watermann-Krass, MdL, Dagmar Arnkens-Homann, Raphaela Blümer, Dr. Stefan Funke
In einer gemeinsamen Sitzung mit Mitgliedern der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ hat die SPD-Kreisfraktion Warendorf sich fachkundig von Kreiskämmerer Dr. Stefan Funke und Flughafengeschäftsführer Prof. Gerd Stöwer, über die weitere Entwicklung des Flughafens Münster/Osnabrück (FMO) informieren lassen.
Neben den 700 Jahren, auf die Sendenhorst 2015 als Stadt zurückblicken kann, nehmen sich die 40 Jahre, die Sendenhorst und Albersloh eine Stadt bilden, recht bescheiden aus. Am 1.1.1975 trat das sogenannte Münster/Hamm-Gesetz in Kraft, in dem die Neugliederung der Städte und Gemeinden sowie der Kreise der Region geregelt wurde. In § 6 des Gesetzes heißt es: „Die Stadt Sendenhorst und die Gemeinde Albersloh werden zu einer neuen Gemeinde zusammengeschlossen. Die Gemeinde erhält den Namen Sendenhorst und führt die Bezeichnung ‘Stadt‘.“ In § 53 wird der neue Kreis Warendorf bestimmt: „Die Gemeinden Ahlen, Beckum, Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst, Telgte, Wadersloh und Warendorf werden zu einem neuen Kreis zusammengefasst.“