SPD Sendenhorst

Für unsere Stadt, für unser Dorf, für die Menschen.

Gespräch mit SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert

100 Jahre SPD-Ortsverein Sendenhorst

„Es geht weiter mit unserer Veranstaltungsreihe zum Jubiläum“, freut sich SPD-Stadtverbandsvorsitzende Annette Watermann-Krass. „Nach der spannenden Auftaktveranstaltung mit Erik Flügge zum Thema mehr Solidarität folgt jetzt das nächste Highlight der geplanten Veranstaltungen: SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert wird am 25. August 2022 von 18-20 Uhr im Haus Siekmann in Sendenhorst zu Gast sein.“

100 Jahre SPD Sendenhorst: Spannender Vortrag mit Erik Flügge

„Egoismus – Wie wir dem Zwang entkommen, anderen zu schaden“ Mit diesem Thema und gleichzeitig Titel seines aktuellen Buches war der bekannte Kommunikations- und Politikberater Erik Flügge zu Gast im Haus Siekmann. Die Sendenhorster SPD feiert ihren 100. Geburtstag und Flügges Vortrag bildete die Auftakveranstaltung des Jubiläumsjahres. Die SPD-Vorsitzende Annette Watermann-Krass begrüßte die Gäste und ging kurz auf die lange Geschichte der SPD ein.

„Das wichtigste aber ist der Blick nach vorn“, so Watermann-Krass. Umso passender sei die Auswahl des Referenten gewesen: Erik Flügge (36) ist als Buchautor mehrerer SPIEGEL-Bestseller zu gesellschaftspolitischen Themen bekannt – aber auch durch seine Präsenz in den sozialen Medien.  Über 50.000 Follower bei Twitter und fast 90.000 bei Facebook lesen seine Kommentare. Flügge spart nicht mit Kritik – aber konstruktiv.

100 Jahre SPD in Sendenhorst

2022 jährt sich die Gründung der Sendenhorster SPD zum 100. Mal. 100 Jahre Engagement für Menschen und ihre Rechte.

Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ein spannender Vortrag des bekannten Politikberaters und Autors Erik Flügge:“Egoismus - Wie wir dem Zwang entkommen, anderen zu schaden.”

Dienstag, 14. Juni 2022, 19.00 Uhr, Haus Siekmann, Sendenhorst
Der Eintritt ist frei.

Wir laden herzlich dazu ein!
Annette Watermann-Krass, Vorsitzende

Mitgliederversammlung des Ortsvereins

Zu einer Mitgliederversammlung am Mittwoch, 03.02.2021, ab 18:00 Uhr auf der Tenne im Haus Siekmann lädt der Ortsvereinsvorstand die Mitglieder der SPD ein.

Die Veranstaltung dient als Wahlkonferenz zur Vorbereitung der Bundestagswahl im 26. September 2021. Trotz der Corona-Pandemie sind die Parteien aufgrund des Bundeswahlgesetzes verpflichtet, die Delegierten für die Kreiswahlkonferenz am 06.02.2021 in einer Mitgliederversammlung in Präsenz zu wählen.

SPD-Ortsverein stimmt sich auf die Europawahl ein.
Sarah Weiser mit Annette Watermann-Krass und Christiane Seitz-Dahlkamp

Am 26. Mai 2019 ist Europawahl. Der Ortsverein hatte dazu Sarah Weiser eingeladen, die für die SPD-Münsterland für das Europaparlament kandidiert. Sie lebt in Münster. Nach ihrem Jurastudium (Abschluss 1. Staatsexamen) studiert sie Philosophie und Politikwissenschaft. Sarah Weiser ist davon überzeugt, dass auch junge Menschen Verantwortung für Europa übernehmen und Europas Zukunft mitgestalten müssen.

SPD-Fraktion im Bundestag

Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen, sagt Oliver Kaczmarek.

alle Pressemitteilungen

Mitmachen in der SPD