Ortsverein
Zum letzten Freitag im Oktober hatte die Sendenhorster SPD ihre Mitglieder und interessierte Bürger zu einer Herbstradtour um den Sendenhorster Ortsteil eingeladen. Eine handvoll Teilnehmer trafen sich dann bei kaltem aber trockenem Wetter. Dabei wurden unterschiedliche Ziele im Stadtgebiet angefahren, um Verbesserungen der Naherholungswege um die Stadt und weitere Flächenentwicklungen für Bauen und Gewerbe zu erkunden.
Politischer Aschermittwoch mit der SPD Sendenhorst
Zu ihrem traditionellen Aschermittwochsessen mit Grauen Erbsen und Hering begrüßte die SPD Sendenhorst den Diplom-Pädagogen Paul Fabian. Der gebürtige Sendenhorster arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dortmund und beschäftigt sich mit der Schulentwicklungsforschung. Auf das Thema „Wie machen wir unsere Schulen fit für die Zukunft“, ging zunächst Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass, ein.
2017 wird ein spannendes Jahr
Gleich zum Neujahrsgruß betonte die Vorsitzende Annette Watermann-Krass MdL, dass das Jahr 2017 spannend werden wird. Zweifellos, denn im Mai ist Landtagswahl und im September die Bundestagswahl. Deshalb hatte die SPD bei ihrer Jahreshauptversammlung, neben den Wahlen, die Berichte ihre Abgeordneten auf der Tagesordnung.
Natur und Kultur standen auf der Agenda der ersten Veranstaltung im Rahmen des diesjährigen SPD Sommerprogramms. Ziel der Tagesfahrt an den Niederrhein war zum einen das Naturschutzgebiet (NSG) „Loosenberge“ in Schermbeck und zum anderen das Otto-Pankok-Museum in Hünxe. Das Naturschutzgebiet „Loosenberge“ umfasst 13 Hektar und ist Teil eines größeren Komplexes, dass im Rahmen eines Life-Projekts gefördert wird. Life ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur finanziellen Unterstützung von Umwelt und Naturschutzvorhaben.
Auch in diesem Jahr bietet die SPD-Sendenhorst wieder ein Sommerferienprogramm an: Eine Kulturfahrt zum Otto-Pankok-Museum in Hünxe, eine Führung durchs Renaturierungsgelände an der Werse in Albersloh und ein Besuch der Ausstellung Bernhard Kleinhans in Warendorf sind diesmal die Angebote. Die SPD Sendenhorst freut sich auf eine rege Teilnahme.