Kommunalpolitik KATRINs NEWS
Veröffentlicht am 15.06.2020
Der Austausch mit dem neuen Führungsteam an der Montessori-Schule stand beim Besuch der Bürgermeisterkandidatin Katrin Reuscher im Mittelpunkt. Begleitet wurde sie durch die Schulausschussvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass und Mitgliedern der SPD. Zunächst wurde über den Schulalltag in Coronazeiten berichtet. Denn die Pandemie bestimmt auch hier die Organisation des Unterrichts. Die Schulleitung zeigte sich sehr erfreut darüber, dass wieder alle Kinder bis zu den Sommerferien zur Schule gehen können.
Veröffentlicht am 15.06.2020
Auf dem Wochenmarkt am 12. Mai 2020 präsentierte die Sendenhorster SPD erstmals ihr neues InfoMobil.
Das Bild zeigt die Bürgermeisterkandidatin Katrin Reuscher gemeinsam mit Bernhard Daldrup MdB, Annette Watermann-Krass MdL und Ralf Kaldewey.
"Es macht wirklich Spaß", so Bernhard Daldrup, "mit Katrin Reuscher am Infostand zu stehen. Viele Leute wollen sie kennenlernen, sie geht motiviert mit Offenheit und ihrer gewinnenden Art auf die Leute zu. Sie ist die richtige Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin in Sendenhorst."
Veröffentlicht am 12.06.2020
Kommentar zur CDU-Aktion in Albersloh an der WLE-Strecke – WN 15. 05. 2020
„Auch durch ständige Wiederholung werden falsche Behauptungen nicht wahr“, so kommentiert Detlef Ommen, verkehrspolitischer Sprecher der SPD, die jüngste Aktion der CDU an der WLE-Strecke in Albersloh. Tatsache ist: Die CDU hat jahrzehntelang die Reaktivierung der WLE-Strecke verhindert. Zur Erinnerung: Bereits im Jahr 2000 hat die damalige SPD-Landesregierung die Reaktivierung der WLE (und zwar auf der gesamten Strecke von Münster Albersloh und Sendenhorst bis nach Neubeckum) zugesagt – und zwar den Ausbau der Strecke inklusive fast der gesamten Betriebskosten. Übrig geblieben war ein Restbetrag von damals 300.000 DM. Dieser Betrag hätte vom Kreis Warendorf spielend aufgebracht werden können - durch geringere Kosten infolge der Reduzierung des Busverkehrs auf der gleichen Strecke. Doch CDU und FDP haben sich mit ihrer damaligen Mehrheit im Kreistag vehement gegen die WLE entschieden und die wirtschaftliche und verkehrliche Bedeutung der WLE völlig ignoriert.
Veröffentlicht am 15.05.2020
WebsoziCMS 3.9.9 - 001568171 -