SPD Sendenhorst

Für unsere Stadt, für unser Dorf, für die Menschen.

Wie gelingt die Energiewende in Europa und Deutschland?

Veröffentlicht am 11.05.2023 in Veranstaltungen

Die SPD Sendenhorst lädt neben ihren Mitgliedern ganz besonders auch alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Veranstaltung am Dienstag, den 16. Mai 2023 ab 19 Uhr in die Waldmutter ein. Zunächst wird unser SPD-Europakandidaten für den Kreis Warendorf Gilbert Wamba sich vorstellen und auch auf die Energiewende eingehen.

Anschließend wird es um den Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes gehen. Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Für die SPD ist klar, dass geht nur, wenn wir auch im Gebäudesektor zeitnah konkrete, wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen. Und  die SPD hat sich immer dafür stark gemacht, dass der Umstieg beim Heizen bezahlbar bleibt. Ab 2024 wird jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Viele HausbesitzerInnen beschäftigen sich aktuell mit diesen Herausforderungen.

Wie das konkret umgesetzt und finanziert werden soll, wird unser Bundestagsabgeordneter Bernhard Daldrup tagesaktuell ausführen und gerne Fragen dazu beantworten.

SPD-Fraktion im Bundestag

Der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag beschließt 79,4 Millionen Euro für KZ-Gedenkstätten und Orte der Erinnerung. Dazu erklären die drei Berichterstatter der Ampel für Kultur im Haushaltsausschuss, Dennis Rohde (SPD), Andreas Audretsch (Bündnis90/Die Grünen) und Otto Fricke (FDP).

alle Pressemitteilungen

Mitmachen in der SPD