SPD Sendenhorst

Für unsere Stadt, für unser Dorf, für die Menschen.

Erweitere Verbraucherzentrale im Kreis Warendorf gut angenommen

Veröffentlicht am 18.02.2011 in Kreistagsfraktion

Die SPD Kreistagfraktion hat sich zusammen mit der Ratsfraktion Warendorf einen Einblick in die Arbeit der Verbraucherzentrale des Kreises Warendorf verschafft. Seit 4 Monaten besteht die Möglichkeit die Verbraucherzentrale auch im Kreishaus aufzusuchen.

In den ersten vier Monaten berichtet, Gisela Daniels, Leiterin der Verbraucherzentrale in Ahlen, hätten bereits 400 Ratsuchende aus dem gesamten Kreisgebiet das erweiterte Angebot genutzt.

Die Themen der Beratung umfassen von „Abzocke im Internet“, über Probleme beim Telefonanbieterwechsel bis hin zum Datenmissbrauch ein großes Spektrum. Angelika Kestermann, Regionalleiterin bei der Verbraucherzentrale NRW, machte deutlich, dass neben der Beratung auch die Prävention in Schulen ein Schwerpunkt der Arbeit sei. Dabei geht es insbesondere darum, die Finanzkompetenz der Jugendlichen zu stärken und ihnen Basiswissen rund um das Thema „Geld“ zu vermitteln. Die Unterrichteinheiten werden sehr gut angenommen und von den Schulen im Kreis Warendorf stark nachgefragt.

Ebenso standen Energiethemen im Focus der Nachfrage. In einem zweiwöchigen Rhythmus steht im Kreishaus ein Energieberater der Verbraucherzentrale den Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Fraktionsvorsitzende Dagmar Arnkens-Homann bedankte sich für die umfangreichen Informationen und machte abschließend deutlich, dass mit diesem erweiterten Angebot eine wichtige Anlaufstelle für Verbraucherfragen für die Bürger und Bürgerinnen im nördlichen Kreis geschaffen wurde.

Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen:
Gisela Daniels, Maria Blömker-Stockmann, Dagmar Arnkens-Homann, Angelika Kestermann, Rita Sennhenn

Homepage SPD-Kreistagsfraktion WAF

SPD-Fraktion im Bundestag

Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen, sagt Oliver Kaczmarek.

alle Pressemitteilungen

Mitmachen in der SPD