SPD Sendenhorst Albersloh

Für unsere Stadt, für unser Dorf, für die Menschen.

Austausch mit der gfw

Veröffentlicht am 26.07.2012 in Arbeit und Wirtschaft

In einem gemeinsamen Gespräch tauschten sich Dagmar Arnkens-Homann, Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Warendorf und Petra Michalczak-Hülsmann, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbh (gfw), aus.

Die zentralen Inhalte waren neben dem Thema „Existenzgründung“, das Dienstleistungsangebot um den Beratungsschwerpunkt "Vereinbarkeit Familie und Beruf" sowie das Thema „Fachkräftemangel“.

„Der Standort Kreis Warendorf umfasst eine Region mit 14.000 Unternehmen. Das der demografische Wandel auch die heimische Wirtschaft vor eine große Belastungsprobe stellt, ist mittlerweile vielen Betrieben bewusst!“, so Petra Michalczak-Hülsmann.

Wichtig erscheint eine enge Verzahnung und Kooperation mit Schulen und Fachhochschulen, damit junge Menschen im Kreis Warendorf verbleiben.

Dagmar Arnkens-Homann möchte dies zu einem Schwerpunkt im Kreisentwicklungsprogramm machen.

Auf dem Foto ist inks Dagmar Arnkens-Homann, rechts Frau Michalczak-Hülsmann zu sehen.

Homepage SPD-Kreistagsfraktion WAF

SPD-Fraktion im Bundestag

Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes beschlossen. Damit werden der Verkauf von Lachgas sowie von Stoffen mit Missbrauchspotenzial - etwa als K.O.-Tropfen - deutlich eingeschränkt, erklärt Dr. Christos Pantazis.

alle Pressemitteilungen

Mitmachen in der SPD