SPD Sendenhorst

Für unsere Stadt, für unser Dorf, für die Menschen.

Veranstaltungshinweis

Veröffentlicht am 08.03.2019 in Kreistagsfraktion

Das Recht auf Teilzeitarbeit, das Verbot der Diskriminierung und finanzielle Unterstützung für Arbeitgeber stellen Grundlagen deutscher Politik dar, um Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Diesen politischen Bemühungen zum Trotz erhalten Menschen mit Behinderung jedoch nur sehr selten einen regulären Arbeitsplatz. Liegen die Ursachen im etablierten Werkstättensystem? Und wie kann die Teilhabe am Arbeitsmarkt verbessert werden? Diese Fragen debattiert die SPD-Kreistagsfraktion unter dem Titel „Inklusion in Arbeit“ am Dienstag, 2. April, ab 18.30 Uhr im Warendorfer Hotel Restaurant „Im Engel“. Fachliche Expertise bringen Michael Wedershoven (Landschaftsverband Westfalen-Lippe), Brigitte Klausmeier (Kreis Warendorf), Marion Schmelter (Integrationsbeauftragte Stadt Ennigerloh) und Ulrich Schlösser (Freckenhorster Werkstätten) in die Diskussion ein.

Homepage SPD-Kreistagsfraktion WAF

SPD-Fraktion im Bundestag

Der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag beschließt 79,4 Millionen Euro für KZ-Gedenkstätten und Orte der Erinnerung. Dazu erklären die drei Berichterstatter der Ampel für Kultur im Haushaltsausschuss, Dennis Rohde (SPD), Andreas Audretsch (Bündnis90/Die Grünen) und Otto Fricke (FDP).

alle Pressemitteilungen

Mitmachen in der SPD