Familie und Jugend

Gleich vier Kindertagesstätten aus Ahlen, eine Kita aus Beckum und das Familienzentrum der AWO in Warendorf werden seit dem 1. Januar vom Bund als „Sprach-Kitas“ gefördert, teilt der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup mit. Das Bundesfamilienministerium unter Führung von Manuela Schwesig (SPD), mit dem Bernhard Daldrup seit seiner Wahl in engem Kontakt steht, hat das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ aufgelegt, mit dem bundesweit Einrichtungen durch zusätzliche Fachkräfte und Sprachexpertinnen bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit unterstützt werden. „Sprache ist unerlässlich für Teilhabe.
Durch die Sprache verstehen und erobern Kinder die Welt,“ erläutert Bernhard Daldrup die Bedeutung des Programms.
„Es stärkt Kinder, ihre Familien und die engagierte Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas und ist somit ein wichtiger Baustein zur Qualitätssteigerung in der frühkindlichen Bildung.“
Jede teilnehmende Kita erhält eine halbe Fachkraftstelle für die Sprachförderung. Sechs Einrichtungen aus dem Kreis Warendorf werden gefördert, eine weitere ist noch im Antragsverfahren. Insgesamt stellt der Bund für die Umsetzung des Programms von 2016 bis 2019 jährlich bis zu 100 Millionen Euro bereit.
Dies sind die Kindertagestätten, die als „Sprach-Kitas“ besonders gefördert werden:
Name der Einrichtung
|
PLZ
|
Ort
|
Straße
|
Status
|
Kita Ostwall
|
59227
|
Ahlen
|
Ostwall 8a
|
bewilligt
|
Kita Milchzahn
|
59229
|
Ahlen
|
Königsberger Straße 1
|
bewilligt
|
Kita Lilienthalweg
|
59229
|
Ahlen
|
Lilienthalweg 9
|
bewilligt
|
AWO-Kindertagesstätte Wetterweg
|
59229
|
Ahlen
|
Wetterweg 28a
|
bewilligt
|
Kath. Kindertageseinrichtung St. Stephanus
|
59269
|
Beckum
|
Clemens-August-Straße 15
|
bewilligt
|
Familienzentrum der Arbeiterwohlfahrt Warendorf
|
48231
|
Warendorf
|
Reichenbacher Str. 31
|
bewilligt
|
Kita Beumers Wiese
|
59227
|
Ahlen
|
Parkstraße 130
|
im Antragsverfahren
|
Homepage Bernhard Daldrup
Veröffentlicht am 28.01.2016