Ratsfraktion Haushaltsrede 2021
Die Haushaltsrede der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Sendenhorst unter dem Titel "Der Haushaltsplan für 2021 - Balanceakt mit Perspektiven" können Sie hier nachlesen.
Veröffentlicht am 21.03.2021
Die Haushaltsrede der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Sendenhorst unter dem Titel "Der Haushaltsplan für 2021 - Balanceakt mit Perspektiven" können Sie hier nachlesen.
Veröffentlicht am 21.03.2021
Bernhard Daldrup tritt zur Bundestagswahl an! Der SPD-Bundestagsabgeordnete wurde am Samstag auf der Wahlkreisdelegiertenkonferenz der SPD im Kreis Warendorf mit einer überwältigenden Mehrheit von 96 Prozent von insgesamt 50 Delegierten zum Kandidaten für die Bundestagswahl am 26. September gewählt.
Der SPD-Stadtverband Sendenhorst gratuliert sehr herzlich und wünscht viel Erfolg.
Veröffentlicht am 07.02.2021
Zu einer Mitgliederversammlung am Mittwoch, 03.02.2021, ab 18:00 Uhr auf der Tenne im Haus Siekmann lädt der Ortsvereinsvorstand die Mitglieder der SPD ein.
Die Veranstaltung dient als Wahlkonferenz zur Vorbereitung der Bundestagswahl im 26. September 2021. Trotz der Corona-Pandemie sind die Parteien aufgrund des Bundeswahlgesetzes verpflichtet, die Delegierten für die Kreiswahlkonferenz am 06.02.2021 in einer Mitgliederversammlung in Präsenz zu wählen.
Veröffentlicht am 18.01.2021
Die Sendenhorster SPD hat die Ausgabestelle der Tafel in Sendenhorst besucht und dabei eine Lebensmittelspende von Kaffee und Öl an die Ehrenamtlichen übergeben. Die Sozialdemokrat*innen nutzten die Spendenübergabe, um sich über die Situation der Tafel gerade in den besonderen Zeiten der Corona-Pandemie auszutauschen.
Dazu erklärt die SPD-Stadtverbandsvorsitzende Annette Watermann-Krass MdL:
Veröffentlicht am 09.12.2020
Eine demografische und kartographische Zeitreise
Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie und das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung haben zum 30-jährigen Jubiläum eine interaktive Anwendung zum Thema "30 Jahre Deutsche Einheit & Vielfalt" veröffentlicht.
Dargestellt werden, auf moderne Art und Weise, mehrere Themen zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung 1989 und aus heutiger Zeit. Die Anwendung kann hier aufgerufen werden.
Veröffentlicht am 22.09.2020
WebsoziCMS 3.9.9 - 001607150 -